• Kontakt
  • Impressum
Christian von Mannlich-Gymnasium

  • Startseite
  • Wir
    • Profil
    • Leitbild
    • Schüler
    • Eltern
    • Lehrer
    • Förderverein
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Gesamtkonferenz
      • Schulkonferenz
    • Film
  • Schulleben
    • Mediathek
      • Rezensionen Mediathek
      • Zeitungen und Zeitschriften
    • Impressionen
    • AGs
      • Bewegungstheater
      • Cambridge
      • Jugend forscht
      • Robotik
      • Physik
      • DELF-AG
      • Trampolin/Gerätturnen
      • Leichtathletik
      • Die AG Spanisch
      • Musical
      • AG Mediathek
      • Orchester
      • Schulband
      • Chor
    • Fahrten
      • Besinnungstage
      • Skilehrfahrt
    • Schüleraustausche
      • Partnerschaft mit den USA
      • Dubiecko
      • Noadswood
      • Collège Olivier de la Marche
      • Lycée Félix Mayer Creutzwald
    • FGTS
      • Elternarbeit
      • Ferienprogramm
    • Schoolworker
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Fachbereiche
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel
      • Deutsch
      • Englisch
      • Physik
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Politik
      • Sport
    • Bilingualer Zug
    • Zweigwahl
    • Medien
    • GOS
    • Förderunterricht
  • Organisatorisches
    • Formulare
    • Termine
    • Verwaltung und Recht (intern)
    • Schulbuchausleihe
  • UNESCO
  • Presse
  • Startseite
  • Wir
    • Profil
    • Leitbild
    • Schüler
    • Eltern
    • Lehrer
    • Förderverein
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Gesamtkonferenz
      • Schulkonferenz
    • Film
  • Schulleben
    • Mediathek
      • Rezensionen Mediathek
      • Zeitungen und Zeitschriften
    • Impressionen
    • AGs
      • Bewegungstheater
      • Cambridge
      • Jugend forscht
      • Robotik
      • Physik
      • DELF-AG
      • Trampolin/Gerätturnen
      • Leichtathletik
      • Die AG Spanisch
      • Musical
      • AG Mediathek
      • Orchester
      • Schulband
      • Chor
    • Fahrten
      • Besinnungstage
      • Skilehrfahrt
    • Schüleraustausche
      • Partnerschaft mit den USA
      • Dubiecko
      • Noadswood
      • Collège Olivier de la Marche
      • Lycée Félix Mayer Creutzwald
    • FGTS
      • Elternarbeit
      • Ferienprogramm
    • Schoolworker
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Fachbereiche
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel
      • Deutsch
      • Englisch
      • Physik
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Politik
      • Sport
    • Bilingualer Zug
    • Zweigwahl
    • Medien
    • GOS
    • Förderunterricht
  • Organisatorisches
    • Formulare
    • Termine
    • Verwaltung und Recht (intern)
    • Schulbuchausleihe
  • UNESCO
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
News

Musterhygieneplan

29. Juni 2021 /

Anbei der ab dem 28.06.2021 gültige Musterhygieneplan
Herunterladen

Instagram

mannlich_gymnasium

Knapp 30 Projekte fanden gestern und heute im Rahm Knapp 30 Projekte fanden gestern und heute im Rahmen unserer UNESCO-Projekttage statt - Eins davon im @cispa.cyseclab im Innovationspark am Beckerturm. Mit einer Oberstufen- und einer Mittelstufengruppe ging es um Basics des Programmierens, Cybersicherheit und Kryptographie. Vielen Dank für das großartige Programm mit vielen praktischen Challenges! #mannlichfamily #unescoprojektschulen #cispa
Heute und morgen UNESCO-Projekttage 'Transformatio Heute und morgen UNESCO-Projekttage 'Transformation konkret!' #unescoprojektschulen #mannlichfamily #saarland
Wir gratulieren unserem Abiturjahrgang 2022! #mann Wir gratulieren unserem Abiturjahrgang 2022! #mannlichfamily #unescoprojektschulen #verbraucherschule #biosphärenschule #homburg #mannlichpride #saarland Bilder: Nagham Alshaaban
Wir wünschen unseren Abiturient*innen alles Gute Wir wünschen unseren Abiturient*innen alles Gute für die Prüfungen! #mannlichfamily #saarpfalzkreis #saarland #unescoprojektschulen
UNESCO-Ländertag 'Ukraine', organisiert von unser UNESCO-Ländertag 'Ukraine', organisiert von unserem LK Politik in Zusammenarbeit mit vielen unserer ukrainischen Schüler*innen. Welch ein großtiger Morgen! Danke! #mannlichfamily #mannlichinternational #unescoprojektschulen #ländertag #mannlichpride #peace #saarland #saarpfalzkreis #Homburg Bilder: Nagham Alshaaban & Andrea Schon
Good to be back! Vier von sieben Intensivlerntage Good to be back!

Vier von sieben Intensivlerntagen in England liegen nun hinter uns und viele UNESCO-Welterbestätten haben wir gesehen: Oxford, London, Bath und Ironbridge. 

Das Wetter ist durchwachsen, aber dafür ist die Stimmung gut, denn zum ersten Mal seit Pandemiebeginn sind wir wieder in England. 

Thanks for having us!

#unescoprojektschulen #mannlichfamily #england🇬🇧 
Text und Bilder: Johannes Schmitt
Wir treffen heute die Austauschschüler von unsere Wir treffen heute die Austauschschüler von unserer französischen Partnerschule in Creutzwald. Auf dem Programm: Ein Besuch der Schlossberghöhlen, ein kleiner Stadtspaziergang, zweisprachige Projektarbeit und gemeinsames Mittagessen #Partnerschule #unescoprojektschulen #mannlichfamily #saarland #frankreich🇫🇷 Text und Bilder: Janina Hüther-Georgi
Gestern war MdB @esralimbacher im Rahmen der Europ Gestern war MdB @esralimbacher im Rahmen der Europawoche bei uns zu Gast. Vielen Dank für den Austausch! #politikunterricht #Europa #unescoprojektschulen #verbraucherschule #biosphärenschule
Tag der Pressefreiheit: "Good morning nach Washing Tag der Pressefreiheit: "Good morning nach Washington!" Zugeschaltet im Rahmen des 2. Schulmedientags der @lmsaarland war heute Mittag Florian Mayer, Juniorkorrespondent der ARD, der unseren Schüler*innen von seinen Eindrücken als Journalist in den USA berichtete und über die Arbeit der Presse in der Post-Trump-Zeit sprach.  #mannlichfamily #unescoprojektschulen #verbraucherschule #saarland #saarpfalzkreis
Immer wieder spannende Tage, die Abiturprüfungen. Immer wieder spannende Tage, die Abiturprüfungen. Übrigens für alle Beteiligten. Wir wünschen unseren Abiturienten alles Gute für die Klausuren! #abitur2022 #saarland #unescoprojektschulen #mannlichfamily
„Die Ukraine-Krise und die neue deutsche Außenp „Die Ukraine-Krise und die neue deutsche Außenpolitik“ war am Dienstag das Thema des Vortrags und anschließender Diskussion für unsere Klassenstufen 10 und 11.
Vielen Dank an unsere Jugendoffizierin Hauptmann Franziska Fiak für eine tiefgründige und facettenreiche Darstellung! Text und Bilder: Ulrike Bossung #unescoprojektschulen #politikunterricht #ukraine #saarland #bundeswehr
Heute fand eine Lesung mit Hans-Jürgen Feldhaus i Heute fand eine Lesung mit Hans-Jürgen Feldhaus in unserer Aula statt. Die Klassen 5a und 5b durften Ausschnitte aus dem Buch 'Echt abgefahren' hören. Die Stadtbibliothek ermöglicht uns im Rahmen einer Kooperation diese tollen Autorenbegegnungen. Bilder: Janina Hüther-Georgi #unescoprojektschulen #leseförderung #mannlichfamily #homburg #saarland #saarpfalzkreis
Wir als Unesco-Projektgruppe bedanken uns bei euch Wir als Unesco-Projektgruppe bedanken uns bei euch für die Teilnahme am Welttag der Poesie! Viele tolle Gedichte haben uns in Form von Friedenstauben erreicht. Die von euch erstellten Tauben werden nun im Haus verteilt. Ganz nach dem Gedanken "Wir verteilen Frieden!" darf jeder, der eine dieser Tauben findet, sie behalten und in Ehren halten. Viel Spaß! #unescoprojektschulen #frieden #saarland #saarpfalzkreis @cvmxsv
Die Schulleitung teilt dazu mit: Da die aktuellen Die Schulleitung teilt dazu mit: 
Da die aktuellen Infektionszahlen in unserer Schule wie in der gesamten Gesellschaft und insbesondere im Saarland seit einiger Zeit unverändert sehr hoch sind, wird dringend empfohlen, weiter eine Maske zu tragen.

Insbesondere in Hinblick auf das kommende Abitur ist eine weitestmögliche Gesundheit aller, insbesondere auch der Abiturienten ebenso wie der Lehrerinnen und Lehrer unumgänglich. 

Die Maskenpflicht bleibt im Übrigen bestehen für Klassen, in denen bestätige Positivfälle in den letzten 8 Tagen auftraten.
#mannlichfamily #saarland #saarpfalzkreis #coronazeit
Unsere SV hat diese Woche "Friedenssteine" verteil Unsere SV hat diese Woche "Friedenssteine" verteilt. 🤍🪨
Diese Steine werden von unseren Schülerinnen und Schüler mit Gedanken, die sie mit Frieden verbinden, bemalt oder auch beschriftet !🎨
Unsere Friedenssteine platzieren wir dann am @mannlich_gymnasium in Form einer Friedenstaube🕊
Doch nicht nur symbolisch stehen wir für den Frieden. 
Wir stehen aktiv dafür ein!
Wir als UNESO-Schule und als Schülergemeinschaft des Mannlich Gymnasiums stehen für den Frieden, Vielfalt und Freiheit: Überall auf der ganzen Welt 🌍 Unsere Mannlicher haben die Möglichkeit, sich um unsere neuen Schülern und Freunde aus der Ukraine zu kümmern, ihnen unsere Schule zu zeigen, sie mit in den Unterricht zunehmen und für sie die "Patenschaft" zu übernehmen👫
Wir sind eine sehr vielfältige Schule 🏫 , halten zusammen und stehen für einander ein💪🏼
Dies ist für uns selbstverständlich! 
Text und Bilder: Nagham Alshaaban #unescoprojektschulen #biosphärenschule #homburg #saarpfalzkreis #saarland #mannlichfamily
Diese Woche fanden auch bei uns die Juniorwahlen z Diese Woche fanden auch bei uns die Juniorwahlen zur saarländischen Landtagswahl statt. Heute wurden dann alle gültigen Stimmen der wahlberechtigten Schüler der Klassenstufen 9-12 ausgezählt. Das Ergebnis unserer Juniorwahl erfahrt ihr hier am Sonntag nach 18 Uhr! #mannlichfamily
#juniorwahl #saarland #unescoprojektschulen #verbraucherschule Text und Bilder: Leistungskurs Politik
Der saarländische Ministerrat hat beschlossen, d Der saarländische Ministerrat  hat beschlossen, die aktuell in den Schulen geltenden  Maßnahmen im Wesentlichen zunächst bis Anfang April  beizubehalten. Insofern bleiben die Maskentragepflicht (außer Sport- und Musikunterricht sowie im Freien) sowie die Verpflichtung, im Rahmen des verbindlichen schulischen Schutzkonzepts regelmäßig dreimal pro Woche ein negatives Ergebnis auf das Vorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus vorzulegen, über den  20. März 2022 hinaus vorerst unverändert bestehen. Insbesondere auch  folgende, im  Rundschreiben  vom 25. Februar 2022 dargestellte Regelungen, gelten fort: 3G-Nachweis für  schulfremde Personen in der Schule (sofern sie sich nicht  ohne Kontakt zu schulinternen  Personen bzw. nur sehr kurzfristig in der Schule aufhalten), Umgang mit  Erkältungs- oder Krankheitssymptomen,  regelmäßiges Lüften.
Auch  die saarländische Absonderungsverordnung vom 25.2.2022 bleibt weiterhin unverändert gültig. Quelle: MBK #coronazeit #mannlichfamily #maskenpflicht #saarland
Rollout läuft weiter #saarpfalzkreis #saarland #u Rollout läuft weiter #saarpfalzkreis #saarland #unescoprojektschulen #verbraucherschule #digitalerunterricht
Bildung hört für uns nicht mit dem Abitur auf. W Bildung hört für uns nicht mit dem Abitur auf. Wir bereiten die Schüler auch für das Leben nach der Schule vor und widmen uns Themen wie Ernährung, Finanzen, Medien und Nachhaltigkeit. 

Ganz konkret: Wie kann ich mein Leben nachhaltig gestalten? Welche Versicherungen brauche ich? Wie lege ich mein Geld an? Wie erkenne ich Fake News? 

Für unser Engagement im Bereich Verbraucherbildung wurden wir erneut für zwei Jahre als einzige Schule im Saarland als Verbraucherschule Gold ausgezeichnet - die dritte Auszeichnung in Folge. Danke für das Vertrauen! 
#verbraucherschule #unescoprojektschulen #coronazeit #mannlichfamily #saarland Text und Bilder: Johannes Schmitt
Mit Bäcker Klaus Schäfer produzierten die Wissen Mit Bäcker Klaus Schäfer produzierten die WissenSchaffer heute Weizenbrot. Die deutsche Brotkultur ist als Immaterielles Kulturerbe im bundesweiten Verzeichnis der Unesco anerkannt. #unescoprojektschulen #wissenschaffer #welterbeerziehung #verbraucherschule #biosphärenschule #Homburg #saarland
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

Unsere Termine

Die bisherigen Termine für das Schuljahr 2021/2022 findet man hier.

Bistro

Speiseplan für  Juni 2022

 

 

 

Sekretariat

Sandra Velten
Tel.: 06841 / 9348360
E-Mail: sekr.gym-hom-cvm@saarpfalz-kreis.de

Geänderte Öffnungszeiten des Sekretariats ab dem 24.06.2022:

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag bis Freitag

7:00 bis 11:30 Uhr

und

12:15 bis 15:00 Uhr

Während der 5. Stunde, zwischen 11:30 Uhr und 12:15 Uhr, ist das Sekretariat geschlossen!

Ashe Theme by Royal-Flush - 2022 ©