Schoolworker

Mein Name ist Ernst Heltmann,

 

Heltma-1ich bin als Schoolworker am Christian von Mannlich Gymnasium tätig.

Im Saarpfalz-Kreis sind  Schoolworker als Fachkräfte der Jugendhilfe an Gemeinschaftsschulen, Gymnasien, Förderschulen Lernen und an Grundschulen eingesetzt.

Ziel des Landesprogramms ist die Verbesserung der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Schoolworker haben regelmäßige Sprechzeiten in den Schulen und bieten Schülern, Eltern und Lehrern als neutrale Ansprechpartner Unterstützung und Beratung an. Sie unterliegen der Schweigepflicht.

Schoolworker informieren über bestehende Angebote der Jugendhilfe und vermitteln bei Bedarf an andere Institutionen.

Sie unterstützen Schulen bei der Entwicklung und Durchführung präventiver Angebote.Schoolworker tragen zur Vernetzung von Schule mit Kooperationspartnern im Sozialraum bei.

Darüber hinaus arbeiten Schoolworker mit schulischen Gremien zusammen und wirken bei der Schulentwicklung mit.

Angebote für Schüler:

 Beratung und Unterstützung bei schulischen, familiären oder persönlichen Problemen

Vermittlung und Begleitung zu anderen Hilfeinstitutionen

Information über Angebote im Sozialraum

Angebote für Eltern:

 Beratung zu Fragen der Erziehung

Unterstützung bei schulischen Schwierigkeiten

Beteiligung an Elternabenden sowie Zusammenarbeit mit der Elternvertretung

Angebote für Lehrer:

 Fallspezifische Beratung und Intervention

Beratung über Angebote der Jugendhilfe

Unterstützung bei pädagogischen Fragestellungen

Vermittlung von Präventionsprojekten

Es müssen nicht immer Probleme sein, die zu einem Gespräch führen; ich bin auch für Ideen und Anregungen Ihrerseits offen.

Ernst Heltmann

Dipl.-Psych.

Schoolworker

 

Sprechzeiten

mittwochs am Christian von Mannlich Gymnasium,

ca. 9:00 bis 12:00 Uhr       im Elternsprechzimmer

Zur Terminvereinbarung für ein Elterngespräch setzen Sie sich bitte vorab mit mir in Verbindung

mobil:      0160 – 969 224 11

Festnetz:  Büro  06841 – 104 8045

E- Mail:   ernst.heltmann@saarpfalz-kreis.de

www.saarpfalz-kreis.de