Blue Mind
Vortrag von „Blue Mind“ in unserer Aula oder: Mikroplastik, ein Thema, das uns alle interessieren muss!
Am Montag, den 24. März, fand ein höchst interessanter Vortrag für unsere 8ter-Klassen zum Thema Ökosystem „Meer“ in unserer Aula statt. Frau Dr. Frauke Bagusche vom Verein „The Blue Mind“ besuchte unsere Schule, um vor Ort die Schülerschaft der Klassenstufe 8 über die besondere Schönheit des Lebensraumes Meer zu informieren, ein Lebensraum, der an der Oberfläche zunächst eher unspektakulär daherkommt, nämlich hauptsächlich blau! Dem gegenüber steht die unendliche Vielfalt des Lebens unter der Wasseroberfläche, die, so führte Frau Dr. Bagusche in ihrem sehr abwechslungsreichen und sehr informativen Vortrag aus, inzwischen ganz besonderen Gefahren ausgesetzt ist. Dabei ging sie besonders ein auf den zerstörerischen Einfluss des Menschen, verursacht durch den fortschreitenden Klimawandel und durch Überfischung, aber vor allem durch den Eintrag von Mikroplastik aus unserem Alltag. Ihr Vortrag sensibilisierte die Schülerschaft dafür, wie gedankenlos die Menschen Mikroplastik in ihre Umgebung „einbringen“ und wie man ganz praktisch im Alltag ‚“Plastik einsparen“ kann, wenn man es nur will. Frau Dr. Bagusche, ihres Zeichens Meeresbiologin und ehemalige Berufstaucherin, hatte eine Vielzahl von Bilddokumenten der Unterwasserwelt verschiedener Ozeane mitgebracht, die sich die SchülerInnen nach dem eigentlichen Vortrag mit Hilfe von VR-Brillen anschauen durften. Auf diese Weise erlebte man einen eindrucksvollen „trockenen Tauchgang“ mit Korallen, Rochen, Haien, Schildkröten und zahlreichen anderen farbenprächtigen Fischen.
Die Veranstaltung war sehr kurzweilig mit vielen tollen Eindrücken, doch sie stimmte alle TeilnehmerInnen auch nachdenklich angesichts der von Menschen verursachten Einflüsse wie z.B. Mikroplastik, die dieses fragile Ökosystem ganz schnell zum Kippen bringen können und dadurch nachhaltig zerstören könnten.





