
England-Lehrfahrt der Klassenstufe 7
Wie in jedem Jahr so machten sich auch in diesem Frühjahr 35 unserer Bili-SchülerInnen aus der Klassenstufe 7 zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Bayer, Frau Kutscher, Frau Kerstin Schmitt und Herrn Schmitt auf den Weg nach England. Mit Bus und Fähre ging es über Calais und Dover nach Grittleton House in der Grafschaft Wiltshire im Südwesten Englands. Auf dem Plan der nächsten 6 Tage stand ein ausgedehntes Besuchs- und Besichtigungsprogramm, das die Gruppe zunächst zur Partnerschule Noadswood School in Southampton führte. Eine Schulführung wechselte ab mit einem gemeinsamen Lunch sowie mit speaking activities mit den Partnerschülern. Hier hieß es: speak English please!
Nur einen Tag später stand schon der erste Höhepunkt auf dem Programm: Zusammen ging es nach London, wo man sich in Camden Market mit Souvenirs und den üblichen London-T-Shirts eindecken konnte, bevor es auf einem Rundgang zu den wichtigsten Highlights der Millionenmetropole ging: Buckingham Palace, the Mall, Parlament und natürlich zum Abschluss auf das London Eye.
Aber auch an den nächsten Tagen besichtigte man berühmte Sehenswürdigkeiten, indem man gemeinsam die nähere und fernere Umgebung, die einiges zu bieten hat, erkundete: die Ironbridge in Shropshire, die älteste gusseiserne Bogenbrücke der Welt, Blists Hill (eine Art Museumsdorf, das die Besucher ins 19. Jahrhundert versetzt), Bath und Canterbury, letzteres vor allem weltbekannt durch die Kathedrale, ersteres durch die römischen Bäder und die eindrucksvolle Architektur des 18. und 19. Jahrhunderts.
Nach dieser ereignisreichen Woche gelangten schließlich alle wohlbehalten nach Homburg zurück, allerdings um viele unvergessliche Momente und Eindrücke reicher.
Wie in jedem Jahr so machten sich auch in diesem Frühjahr 35 unserer Bili-SchülerInnen aus der Klassenstufe 7 zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Bayer, Frau Kutscher, Frau Kerstin Schmitt und Herrn Schmitt auf den Weg nach England. Mit Bus und Fähre ging es über Calais und Dover nach Grittleton House in der Grafschaft Wiltshire im Südwesten Englands. Auf dem Plan der nächsten 6 Tage stand ein ausgedehntes Besuchs- und Besichtigungsprogramm, das die Gruppe zunächst zur Partnerschule Noadswood School in Southampton führte. Eine Schulführung wechselte ab mit einem gemeinsamen Lunch sowie mit speaking activities mit den Partnerschülern. Hier hieß es: speak English please!
Nur einen Tag später stand schon der erste Höhepunkt auf dem Programm: Zusammen ging es nach London, wo man sich in Camden Market mit Souvenirs und den üblichen London-T-Shirts eindecken konnte, bevor es auf einem Rundgang zu den wichtigsten Highlights der Millionenmetropole ging: Buckingham Palace, the Mall, Parlament und natürlich zum Abschluss auf das London Eye.
Aber auch an den nächsten Tagen besichtigte man berühmte Sehenswürdigkeiten, indem man gemeinsam die nähere und fernere Umgebung, die einiges zu bieten hat, erkundete: die Ironbridge in Shropshire, die älteste gusseiserne Bogenbrücke der Welt, Blists Hill (eine Art Museumsdorf, das die Besucher ins 19. Jahrhundert versetzt), Bath und Canterbury, letzteres vor allem weltbekannt durch die Kathedrale, ersteres durch die römischen Bäder und die eindrucksvolle Architektur des 18. und 19. Jahrhunderts.
Nach dieser ereignisreichen Woche gelangten schließlich alle wohlbehalten nach Homburg zurück, allerdings um viele unvergessliche Momente und Eindrücke reicher. Ein herzliches Dank an dieser Stelle an den Förderverein unserer Schule, der die Fahrt finanziell großzügig unterstützt hat.












