„Studientag Querdenker“ am 3.11. am Mannlich
Die KMK hat im Rahmen ihrer Initiative für potentiell besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in allen Bundesländern Modellschulen ausgewählt, die ihre bewährten Konzepte wissenschaftlich begleitet bundesweit multiplizieren dürfen.„Wir wissen: Kinder und Jugendliche benötigen für ihre körperliche und geistige Entwicklung, ihre Konzentrations- und Leistungsfähigkeit sowie für die Stärkung ihrer Immunabwehr eine optimale Versorgung mit allen Nährstoffen und damit eine ausgewogene Ernährung. Doch was bedeutet es eigentlich sich täglich gesund und auch nachhaltig zu ernähren? Woraus besteht unser Essen? Wie wird unser Essen eigentlich produziert?
Mit diesen zentralen Aspekten möchten wir uns im ersten Teil unseres Studientages beschäftigen und bei einer kleinen Exkursion in den Supermarkt auch die Tricks der Werbeindustrie hinterfragen. Nach einem mit der Ernährungsberaterin Claudia Schmitt gemeinsam gekochten, gesunden Mittagessen möchten wir die größten Ernährungsmythen entlarven und sie einer wissenschaftlichen Prüfung unterziehen. Macht Schokolade wirklich glücklich oder ist brauner Zucker wirklich gesünder als weißer Zucker, sind dabei nur zwei der Fragen, denen wir auf den Grund gehen. Wenn du neugierig geworden bist, dann entdecke mit uns spannende und auch außergewöhnliche Aspekte rund um das Thema ‚Ernährung’!!!“